EXALPRO GLOSSAR » ALUMINIUM EXTRUSION

Aluminium Extrusion:

Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit für moderne Anwendungen.

Die Aluminium Extrusion ist ein bewährtes Verfahren, bei dem Aluminium unter hohem Druck durch eine speziell geformte Matrize gepresst wird, um lange, stabile Profile mit konstantem Querschnitt herzustellen. Diese Methode ermöglicht es, unterschiedlichste Formen zu erzeugen, von einfachen rechteckigen Profilen bis hin zu hochkomplexen Querschnitten. Die Aluminium Extrusion vereint Stabilität, Leichtigkeit und Designfreiheit und spielt eine zentrale Rolle in vielen Branchen, darunter Bauwesen, Automobilindustrie, Maschinenbau und Elektronik.


Wie funktioniert Aluminium Extrusion?

Im Aluminium-Extrusionsprozess wird ein massiver Aluminiumblock, auch Bolzen genannt, auf eine hohe Temperatur erhitzt, sodass das Material formbar wird. Anschließend wird das erhitzte Aluminium mit starkem Druck durch die Matrize gepresst, die dem Profil seine Form verleiht. Das entstandene Aluminiumprofil wird abgekühlt und in die gewünschten Längen geschnitten. Durch das Eloxieren oder Beschichten der extrudierten Profile kann die Korrosionsbeständigkeit weiter erhöht und die Oberfläche veredelt werden. Aluminium Extrusion ist daher nicht nur funktional, sondern ermöglicht auch attraktive, langlebige Oberflächen.


Vorteile der Aluminium Extrusion

Aluminium Extrusion bietet viele Vorteile, die das Verfahren für moderne industrielle und architektonische Anwendungen unverzichtbar machen. Die Leichtigkeit und Festigkeit von Aluminium ermöglichen Konstruktionen, die robust und gleichzeitig gewichtsreduziert sind – ein entscheidender Vorteil für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Automobilbau. Die natürliche Korrosionsbeständigkeit von Aluminium wird durch die Extrusion und mögliche Veredelungsprozesse zusätzlich verstärkt, was die Profile auch für Außenanwendungen, wie Fensterrahmen und Fassadenelemente, ideal macht.

Zusätzlich ist Aluminium ein umweltfreundliches Material, da es vollständig recycelbar ist und seine Eigenschaften auch nach mehreren Recyclingprozessen behält. Die Aluminium Extrusion trägt somit erheblich zur Nachhaltigkeit bei und schont wertvolle Ressourcen. Für Designer und Ingenieure bietet die Aluminium Extrusion eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit, da komplexe Formen in einem einzigen Profil vereint werden können – Kabelkanäle oder Führungsschienen können direkt integriert werden, ohne dass zusätzliche Bauteile erforderlich sind.


Wichtige Anwendungsbereiche der Aluminium Extrusion

Die Anwendungsbereiche für Aluminium Extrusion sind breit gefächert. In der Bauindustrie ist die Aluminium Extrusion die bevorzugte Methode für die Herstellung von Fensterrahmen, Fassaden, Treppengeländern und tragenden Strukturen. Im Transportsektor spielt die Aluminium Extrusion eine wichtige Rolle, da durch das geringe Gewicht der Profile die Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen, Flugzeugen und Zügen erhöht wird. Auch im Maschinenbau kommen extrudierte Aluminiumprofile als robuste, langlebige Bauteile zum Einsatz.

Die thermischen Eigenschaften des Materials machen es zudem ideal für die Produktion von Kühlkörpern in der Elektronik, während in der Möbelindustrie die Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität für moderne, langlebige Möbelrahmen sorgt. Dank der hohen Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit sind Möbel aus Aluminiumprofilen besonders langlebig und behalten auch nach Jahren ihre Optik.

Letztlich ist die Aluminium Extrusion ein moderner, umweltfreundlicher Produktionsprozess, der es ermöglicht, Aluminiumprofile für eine Vielzahl von Anwendungen herzustellen. Ob im Bau, in der Elektronik oder in der Möbelindustrie – die Aluminium Extrusion bietet eine langlebige, vielseitige und nachhaltige Lösung. Mit Aluminium Extrusion lassen sich individuelle Profile schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind und zahlreiche Designoptionen eröffnen.